• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Main Menu

  • Startseite
  • Aktuelles + Termine
  • Videos
  • Projektmanagement in KMU Kleinen und mittleren Unternehmen
  • Projektmanagement in Konzernen
  • Projektmanagement-Werkzeuge
  • Multi-Projektmanagement sicher + profitabel realisieren
  • als Mensch im Projekt
  • Selbst-Management
  • Trainings
  • Leicht und dauerhaft Lernen + wirkungsvoll trainieren
  • Beratung und Coaching
  • GRATIS Handouts
  • wir als Autoren
  • GRATIS - Newsletter
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Startseite

Vermeintliche Sicherheiten im Projektmanagement

  

Vermutete Sicherheiten, die Aufwand verursachen und gleichzeitig wirkungslos sind, schaden!

Vermeintliche Sicherheiten im Projektmanagement

Typische Projektpläne enthalten Sicherheiten. Projektleiter wissen, dass sie an geäußerten Zusagen gemessen werden. Und weil Projektleiter nicht lebensmüde sind, werden sie alles daran setzen, dass sie ihre Projektplanung so gestalten, dass sie entsprechende Risiken mit einplanen. Zeitliche, und finanzielle.

Jedoch: viele Projekte halten dennoch das magische Dreieck von Kosten, Terminen und Leistungen nicht ein. Wie kommt das?

Sind die meisten Projektleiter unfähig?

Weiterlesen: Vermeintliche Sicherheiten im Projektmanagement

CCPM Critical Chain Projektmanagement - Überblick

  

mehr Projekte in kürzerer Zeit:

CCPM Critical Chain Projektmanagement - Überblick

CCPM ist ein (Multi-)-Projektmanagement-Konzept, durch dessen Einsatz erfahrungsgemäß innerhalb weniger Wochen ein erheblicher Performance-Sprung erreichbar ist und nachhaltig aufrecht erhalten wird:

  • 95 % der Projekte sind pünktlich - ohne Kompromisse hinsichtlich Budget oder Content/Qualität
  • die Durchlaufzeit der Projekte sinkt schnell um 25%, später noch deutlich mehr
  • die Kapazität des Unternehmens steigt schnell um 30% (mehr Projekt mit denselben Ressourcen), später noch deutlich mehr

Weiterlesen: CCPM Critical Chain Projektmanagement - Überblick

GRATIS-Seminar: Kritische Kette / Critical Chain

Critical Chain - mehr Projekte in kürzerer Zeit

Critical Chain Projektmanagement (CCPM) - Mehr Projekt in kürzerer Zeit - Erfolgreich mit höherem Projektdurchsatz

Mehr Projekte – in kürzerer Zeit – mit gleichen Ressourcen – zu besseren Preisen

Die meisten Projekte werden nicht rechtzeitig fertig, halten ihre Budgets nicht ein oder liefern nicht das versprochene Ergebnis. Naturgesetz oder Managementfehler?
„Critical Chain“ heißt das Geheimrezept vieler Unternehmen unterschiedlichster Größen und

Weiterlesen: GRATIS-Seminar: Kritische Kette / Critical Chain

CCPM einführen ohne Beratung?

CCPM Critical Chain Project Management: einführen ohne Beratung?

Geht das? Klar.

Jedoch: es gibt Risiken!

Und die beschreibe ich gleich. Vorweg nenne ich die Quelle, die Ihnen eine Einführung in das Thema aus erster Hand gibt, direkt vom Erfinder dieser Methode:

Weiterlesen: CCPM einführen ohne Beratung?

Wie man Projekte beherrschbar macht und erfolgreich abschließt

Projektmanager aufgepasst:

Wie man Projekte beherrschbar macht und erfolgreich abschließt

Immer wieder hört man: die meisten Projekte laufen aus dem Ruder, werden später fertig, kosten mehr, erfüllen nicht die Erwartungen.

Bisher glaubte man, dass man nur ausreichend kontrollieren müsse, Härte zeigen, und dass es dann schon klappe, wenn man unablässig controle. Das hat aber nichts gebracht, oder?

Weiterlesen: Wie man Projekte beherrschbar macht und erfolgreich abschließt

Weitere Beiträge ...

  1. Über uns
  2. Seminar-Design: wie man Trainings wirkungsvoll macht
  3. AL Aktivierendes Lernen

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Updates

  • Portrait: Dr. Gabriele Strohbauch
  • Portrait: Dr. Michael Homberg
  • Impressum
  • Update-Liste
  • Referenz: Aufbau PM-System - Dienstleistung
  • Referenz: Optimierung PM-System - Handel + Dienstleistung
  • Referenz: Optimierung PM-System - Automotive
  • Liste: GRATIS Handouts - Projektmanagement
  • CCPM Critical Chain Projektmanagement - Überblick
  • ToC Theory of Constraints - was ist das?
  • Persönliche Ziele: Beispiel Steve Jobs (apple)
  • Scrum
  • Coaching von Agilen Teams
  • Das 43-Minuten-Prinzip
  • Selbst-Management: warum + wie
  • Selbstmanagement und Apple Watch
  • Videos
  • Video: Projektmanagement-Training im Kloster Banz
  • Startseite
  • Projektmanagement für Schüler
  • Fachbuch: Schneller und besser mit Projektmanagement
  • Training: 9 Tage - Projektmanagement-Kompetenz
  • Training: 3 Tage kompakt Projektmanagement
  • Für Projektleiter + Projektmanager
  • PMO Projekt Management Office
  • Coaching
  • Projektmanagement in KMU
  • Seminar: Critical Chain Projektmanagement (CCPM) - Grundlagen
  • von uns geschriebene Bücher
  • CEO / CFO / CIO / Geschäftsführer